Samstag, 9. Mai 2009

"Das ist nicht finnisch!"

Endlich ist wieder Ruhe im Haus und ich habe Zeit ein bisschen zu schreiben.
Gestern waren Mallu und ich mit den Kindern in Nummela (so ein schöner Fleck Erde) um dort eine Kollegin von ihr zu besuchen, die gerade ein Baby bekommen hat. Die Mutter war auch mal 1 Jahr in Deutschland, aber kann kein deutsch mehr. Die paar Worte, die wir miteinander gewechselt haben, waren auf englisch bzw. finnisch. Aber ich habe mich sehr gut mit der Kleinen verstanden... ich weiß nicht wie alt sie war, geschätzte 3 Wochen. Sie hat nicht einmal gemeckert. Das war mal eine gute Abwechslung zu meinen AuPair- Kindern... und ich hätte nicht gedacht, dass mir PT- Pädiatrie aus der Schule nochmal helfen würde :-) also immer schon das Baby zum "Päckchen" schnüren und alles ist im Lot!
Danach sind wir weiter gefahren um das nächste Baby anzugucken. Eine andere Kollegin, die ursprünglich aus Stuttgart stammt hat ebenfalls ein Baby bekommen. Mit der Kollegin habe ich mich sehr lange unterhalten, das war sehr gut... wie sie finnisch gelernt hat usw.!
Abends haben wir Pizza gemacht (irgendwie machen die hier alles immer mit Hackfleisch) und zu trinken gab es wie immer: Milch - fettfrei. Schmeckt wie mit Wasser verdünnte Milch, kann man sich aber dran gewöhnen! Milka übernachtete bei einer Freundin und so war es etwas ruhiger im Haus.
Eigentlich wollte ich abends noch die 8 km bis Klaukkala mit dem Fahrrad fahren, aber ich hab es nur bis kurz vor Klaukkala geschafft, da mir die Ohren abgefroren sind. Und hier ist es viel anstrengender zu fahren, als bei uns... total viele Hügel... von wegen Finnland is plattes Land!!

Heute war ich mit Mallu in Helsinki. Das Wetter war überhaupt nicht gut, es hat in Strömen gegossen. Mallu ist heute schon ihren Halb-Marathon gelaufen, eigentlich dachte ich, dass es erst morgen gewesen wäre. Wir fuhren mit dem Auto bis zu einem Vorort von Helsinki und von da an ging es mit der Bahn weiter. Der Ort hieß übrigends Huopalahti, was mir sofort aus einem finnischem Lied namens Pikku Huopalahti von Pariisin Kevät bekannt vorkam. Und so wie es in dem Lied beschrieben ist, sieht es auch aus. Die Häuser stehen da wie Keksschachteln aneinenander. Was auch sehr ungewohnt war, war dass man Fahrkarten nicht am Bahnhof kaufen kann, sondern nur im Zug, aber auch nur in einem bestimmten Abteil. Das war ganz gut für die Rückfahrt, weil der Zug so voll war, dass kein verkäufer durchkam und wir somit umsonst gefahren sind.
In Helsinki habe ich Mallu zum Olympiastadion begleitet, wo der Start war. Ich habe mich dann auf den Weg ins Zentrum gemacht. Dort war ich erstmal in der Turistinfo und habe mir Broschüren angeguckt und war ganz erstaunt, dass die da sogar einen "GAY- Guide" haben. Ich dachte erst, die haben sich verschrieben, und es sollte Day- Guide heißen, aber in dem Prospekt sah das dann doch schon nach Gay- Guide aus :-D
Weiter ging es am Hafen, wo gerade zwei große Schiffe lagen: Silja-Line und Viking- Line. Ich schaute mit die Kauppahalli an, die ich schon von der Reise 2005 kannte. Dort werden landestypische Spezialitäten verkauft, wie Bärenfleisch, Elch oder Rentier. Muss ich aber nicht unbedingt probieren. Weiter ging es zum Dom. Auf dem Domvorplatz war gerade so ein Estland-Tag, wo ganz viele verschiedene Sachen zu Estland auf einer Leinwand gezeigt wurden oder man sich in Zelten über das Land und Leute informieren konnte und natürlich auch Sachen kaufen konnte.
Zu guter Letzt ging ich zu Stockmann, das größte Kaufhaus in Finnland. Dort kaufte ich mir eine deutsche Zeitschrift *juhuu* und eine schwedische zum lernen.
Um 6 wollte ich mich mit Mallu wieder treffen. Da es so kalt war ging ich in das Bahnhofgebäude... es war so ein kleiner Seitenflügel, wo nicht sehr viel los war. Ich stand dort und las die deutsche Zeitschrift, als mich plötzlich eine Frau auf finnisch ansprach. Ich sagte ihr dass ich kein finnisch spreche und sie fragte auf englisch, ob ich 1 euro für sie hätte, sie muss nach Riihimäki fahren. Ich war dann nicht so, gab ihr 20 Cent :-D und sie zog ab. Ein paar Minuten später hörte ich, wie eine Frau immer wieder "Anteeks, anteeks" (Sorry, sorry) sagte und wie etwas "plätscherte". Ich drehte mich um und sah, wie genau diese Frau im Fahrstuhl stand und genau in die Mitte "schiffte". Eine Frau, die eigentlich mit dem Fahrstuhl fahren wollte, stand entsetzt davor und entschied sich dann, das Fahrrad die Treppe runterzutragen.
Als ich die Geschichte später Mallu erzählte sagte sie nur: "Das ist nicht finnisch!" Mal sehen.... ich hab ja auch schonmal gehört, dass es in Finnland keine Toiletten gibt!
Dann bekam ich heute noch Post von Maistraatti, d.h. ich habe heute meine Personennummer bekommen und kann quasi alles in Finnland machen!


1 = Die Silja-Line im Hafen von Helsinki
2 = Der Dom
3 = Nix mit Manhattan - Helsinki!!!




























































Pikku Huopalahti:
http://www.myvideo.de/watch/3152634/Pariisin_Kevaet_Pikku_Huopalahti

1 Kommentar:

  1. Hei, wow, das klintt als hättenw ir uns eben mal verpasst am Samstag ;)
    Übrigens: In Haga, was an der Station Huopalahti liegt, hab ich von Die-Fr geschlafen und auch meinen Vortrag gehabt.
    Und zum Halbmarathon: Ja den Regen gabs schon am Morgen als wir das Stadion verlassen haben, in dem wir die letzte Nacht schliefen ;)
    Und am Tag vorher - also am Freitag - haben wir uns auch das "Visiti Estonia"-Festival gegeben und ein ziemlich ähnliches Bild vom Dom gemacht ;)
    Ist schon witzig...
    Hach ich kann dir hier gar nicht schreiben, was mir beim Lesen grad so durch den Kopf ging!
    LG jedenfalls

    AntwortenLöschen