Das liegt vor allem auch daran, weil hier seit Anfang Juli die "Kindergärten" zu haben und die Kinder den ganzen Tag zu Hause sind. Ich bin aber nicht mit den Kinder alleine. Die Eltern haben sich ihren Urlaub auch so aufgeteilt, dass die ersten zwei Wochen Mallu mit hier ist und die restlichen zwei Wochen Lasse. Das hat allerdings auch zur Folge, dass man den ganzen Tag aufeinander hängt und sich gegenseitig auf die Nerven geht und da auch mal so ein paar Spannungen entstehen, die jetz aber hoffentlich wieder beseitigt sind.
Viel spektakuläres gibt es eigentlich nicht zu erzählen.
Die letzte Woche waren wir mit den Kindern im Zoo in Helsinki. Tiere habe ich zwar mehr erwartet, aber dafür war die Lage des Zoos einfach wunderschön, und zwar auf einer Insel gelegen. Von der einen Seite schaute man auf einen alten Hafen, von der anderen Seite sah man in der Ferne den Dom und die russisch- orthodoxe Kirche und die Schärenlandschaft. Ja... was habe ich für Tiere gesehen? Einen Tiger, Leopardenbabys, Affen, Büffel, Schlangen, irgendwelche giftgen Ameisen mit einem domensionalem finnischen Namen (siehe Foto unten), Schildkröten, Frösche, Krokodile! Leider war kein Elch da... aber vielleicht sehe ich noch einen in freier Wildbahn.
Dann waren wir in Linnanmäki. Das ist quasi Heidepark Soltau in Helsinki, aber ungefähr nur 1/3 davon! Viele tolle Attraktionen hat man da auch nicht. Aber ich hatte mir vorher gedacht, dass man das nicht mit dem Heidepark vergleichen kann. Naja, dort gibt es ein Riesenrad, ne Geisterbahn, eine Wildwasserbahn, sowas ähnliches wie Freefall und sehr viele Spielbuden. Also für die paar Sachen wären mir 35 euro eigentlich zu Schade, aber man bekommt immerhin zwei Spiele an einer Bude umsonst, und dazu entweder Popcorn oder Zuckerwatte und ein Getränk! Das fand ich sehr gut! Nach langem Zögern habe ich mich dann ins "Raketti" gesetzt. Sieht aus wie der Free fall, ist aber nur 50 m hoch und man wird hochgeschossen und fällt dann runter. Aber schlimm war das nicht... Milka hat übrigends alle Attraktionen mitgemacht, in die sie schon reindurfte und am liebsten wäre sie auch ins Raketti gegangen :-D Erinnert mich an Katrin!
In den Park ansich kommt man umsonst rein. Nur wenn man in die Geschäfte rein will muss man vorher ein Band kaufen, wo ein Scanncode drauf ist und der wird vor jedem Eingang eingescannt. Je nach Größe der Personen gibt es verschiedene Preisklassen, also unter 1 m, bis 120 cm und über 120 cm!
Vorgestern war ich wieder mit Anneli (Au Pair aus D) in Helsinki. Dort haben wir noch andere Au Pairs getroffen: eine Deutsche, eine Kanadierin, eine Isländerin! Ansonsten war noch ein Deutscher dabei, der in Helsinki arbeitet ("Ich schraube an Straßenbahnen rum"). Später kam noch sein Arbeitskollege, der auch aus Deutschland kommt, dazu. War ne ganz gute Truppe, nur leider musste ich wieder früh nach Hause, da der letzte Bus um 23:20 fährt. Der ist dass 23:50 da und ich muss ja noch abgeholt werden. 8km im Halbdunkeln zu laufen sind nicht so mein ding.
Einen Tag später habe ich mich dann mit einem anderen deutschen Au Pair in Helsinki getroffen, die ich bis dahin nicht kannte. Sie heißt Catharina, ist seit August 2008 hier und bleibt noch bis Juni 2010!!! Schon heftig... aber sie meinte es hat so lange gedauert, bis die Kinder sie akzeptiert haben und bis sie ein bisschen finnisch versteht und das möchte sie nicht so einfach liegen lassen!
Ansonsten ist sie eine ganz nette und sie kann einen richtig aufheitern! Wir setzten uns auf die Esplanade auf die Rasenflächen, redeten und später zogen wir durch die Geschäfte und entdeckten allmögliches Zeug, was wir am liebsten gekauft hätten!
Naja, morgen geht es wieder nach Lohilahti zur Großmutter und von da aus weiter nach Joensuu zum Bruder von Lasse, der die Tage zum zweiten Mal Vater wird! Am Freitag komme ich dann mit dem Zug oder Bus alleine wieder zurück und die anderen bleiben noch bis Sonntag Mittag dort!
1 = Gesellschaft in Helsinki (Rebekka aus Island, me, Patrik, Anneli, Josi)
2 = Die bösen Ameisen: Damit ihr den Unterschied zwischen Finnisch und Schwedisch begreift ;)
3 = Badne am See
4 = Aussicht aus dem Riesenrad. Ganz klein erkennt man den Dom und die Silja-Line
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen