Und da ich ja jetzt schon einige Zeit hier bin möchte ich das Land doch mal mit ein paar Fakten vorstellen... andere Länder andere Sitten...?!
Allgemeines:
- Offizielle Währung ist wie auch in Deutschland der Euro
- Vor der Euro- Einführung gab es die Finnmark + penni (1 € sind ungefähr 6 Finnmark)
- Finnisch gehört zum Stamm der finno- urgischen Sprachen und hat somit garnichts mit dem Deutschen, Englischen oder Schwedischen gemeinsam
- Im Finnischen gibt es 15 Fälle (Vergleich Deutschland: 4!!!)
- Finnland ist Zweisprachig: Schwedisch und Finnisch. Außerdem wird in Lappland samisch gesprochen, dass sich wiederum in Nord- Sami, Inari- Sami und Skolt- Sami unterscheidet.
- 5,3 Millionen Menschen wohnen in Finnland
- Es ist eine Stunde später als in Deutschland
Spezifisch:
- Ossi und Heini sind typisch finnische Namen
- August, Ilkka sind Männernamen
- Finnen sind Weltmeister im Milch- und Kaffeetrinken
- Milch gibt es als 0%, 1%, 1,5%, 3,5% fetthaltige Milch
- 3/4 der Finnen sind Laktoseintolerant
- Wasser wird normalerweise aus der Leitung getrunken
- Wer Wasser kauft, dann bei Lidl
- Junge Leute trinken außer Bier meist Siideri oder Lonkero
- Biermixgetränke gibt es nicht und werden für ekelhaft empfunden
- Man sollte nie laut nach einem "Kuli" fragen
- Wenn du willst, dass du von einem Bus mitgenommen wirst, musst du ihn heranwinken
- Wenn man Aussteigt bedankt man sich normalerweise beim Busfahrer
- Geschirr wird nicht abgetrocknet, sondern in einen Trockenschrank gestellt
- Im Haus werden keine Schuhe getragen
- Es gibt keine Staubsauger, sondern nur saugende Löcher in der Wand, an die ein Schlauch angesteckt wird
- Kinder brauchen im Winter Vitamin D, da sie sonst nicht mehr wachsen
- In jeder Toilette gibt es eine Handdusche (auch auf öffentlichen Toiletten)
- Es ist normal am Zebrastreifen NICHT anzuhalten
- Auch Centbeträge werden mit Karte bezahlt
- Die Türen werden hier alle zur falschen Richtung zugeschlossen... immer vom Schloß weg ... die Spinnen doch....
- Die Apotheken sehen aus wie ein Supermarkt, man kommt an alle rezeptfreien Medikamente selbstständig dran und muss nicht erst den gutaussehenden PTA nach Hämorrhoidencreme fragen (nicht dass ich das hätte!)
- Um Bedient zu werden musst du eine Nummer ziehen, auch wenn die die einzige im Laden bist
- Ungerade Beträge werden auf- oder abgerundet, da 1 und 2 Centstücke nicht akzeptiert werden
- In Bars und den meisten Cafes gibt es keine Tischbedienung... man muss sich seinen Kram auf gut deutsch selbst holen
- Leitungswasser gibt es in jeder Bar/Kneipe/Cafe/Restaurant umsonst und so viel man will. Möchte man aber spezielles Wasser, dann bezahlt man mal eben 3€ für 0,25l
- Bier kostet in der Bar mindestens 4 €
- In jedem Supermarkt, Einkaufszentrum, Kneipe, Bar, Bahnhof und sogar bei Mc Donalds gibt es Security
- Beliebte musikalische Importe aus Deutschland: Rammstein und natürlich Tokio Hotel :S
- Andere Deutsche Exportschlager: Deutsche Autos, Lidl und gaaaanz beliebt: Jägermeister!
- Bäckereien und Fleischereien gibt es hier nicht bzw. kaum
ok... es gibt noch viel mehr, aber im moment fällt mir echt nichts mehr ein!
Desweiteren gibt es hier nicht allzuviel zu berichten. Ich bin die letzte Woche ein bisschen krank gewesen. Mit dem Herbst und der Kälte kam auch die Erkältung aber ich befinde mich auf dem Weg der Besserung.
Der Herbst ist hier immernoch sehr schön, meist blauer Himmel und das Thermometer klettert kaum noch über 10°C. Nur einen Tag gab es neulich viel Regen, der im Norden Finnlands schon als Schnee niederfiel.
Desweiteren befindet sich Finnland gerade auf dem Höhepunkt der Wirtschaftskrise. Das sagte mir am Dienstag Abend meine Gastmutter und Mittwoch Abend erzähte mir Patrick dass er und alle aus seiner Firma gekündigt wurden... na super! Noch einer mehr, der geht!
Mit den Kindern klappt alles nach wie vor. Olivia spricht langsam mehr deutsche Wörter: mein, nein, jaaa, ups, milch, mehr, hallo.... und annika wird immer katti genannt :-) total süß die Kleine. Ich würde sie am liebsten mit nach Hause nehmen!
Dann sag ich mal:
Hyvää yötä ja nukutte hyvin, kuulemiin/nähdään
1 = viel Spaß beim Lesen/Übersetzen
2 = Nochmal auf Deutsch... man achte auf das Deutschland must die das dazugeschrieben wurde
3 = Janne Ahonen verkaufte mir (s)ein Buch
Interessanter Bericht aber
Anmerkung hintendran: Ich persönlich habe nichts von einer Geisterstadt gemerkt... vielleicht auch weil sehr viele Touristen in Helsinki waren. Aber andererseits hat man gesehen, dass die kleinen Geschäfte zu waren und auf den Baustellen nicht mehr gebaut wurde ;)
nett!
AntwortenLöschenUnd das meiste in der Auflistung stimmt auch, alllerdings gibt es da auch Dinge, die ich anders kennen gelernt habe:
zb:
hier im Süden Finnlands bedankt man sich tatsächlich beim Busfahrer. In der Region Savo, in der auch Kuopio liegt, tut man das nicht... zumindest nicht in der Stadt.
Zudem gibt es zumindest in Kuopio einen Laden, den man als Bächerei bezeichnen kann/muss. - es gibt sie also doch, wenn man sie auch in hunderten von Kilometern suchen muss.
Ach ja und manchmal gibts eben doch Schlösser, die sich den deutschen Gewohnheiten nach richtig rum schleißen lassen und dann steh ich immer etwas verduzt da :(
Und Staubsauger gibt es wohl ;) Zumindest hier bei uns ;) und diese komischen Wandstaubsauger sind glaub ich typisch für AuPairfamilien ;) bzw. größere Häuser... In meiner Nannyfamilie gabs damals auch n normalen Imuri...
LG von etwas weiter nördlich