Donnerstag, 1. Oktober 2009

Hälsningar fran Sverige

Zuerst einmal der Wetterbericht vom 01.Oktober 2009 8 Uhr in Veikkola: -2°C, leichte Bewölkung und Nebel. Jippii... langsam kommt der Winter.

Die Meisten von euch wissen ja, dass ich in Schweden war. Es ging am Montag um 17 Uhr mit der Silja-Line vom Hafen in Helsinki- City los. Es war schönes Wetter, aber es war schon relativ kalt. Naja, nachdem ich meinen halben Kleiderschrank in die billigste Kabine des Schiffes gebracht hatte, machte ich mich auf das Hundedeck, weil man von dort aus den schönsten Blick hatte. Auf der Hinfahrt war echt nicht viel los... ein paar alte Leute und ne Horde Japaner aber sonst nichts besonderes. Die Ausfahrt aus dem Hafen war aber sehr schön. Das Schiff musste sich erstmal um seine eigene Achse drehen, damit es aus dem schmalen Becken überhaupt rauskam. Vorbei ging es an den ganzen Inseln und natürlich auch an Suomenlinna (Die Festungsinsel und jetzt UNESCO Weltkulturerbe). Ich war schon um 18 Uhr richtig müde, aber versuchte die ganze Zeit noch krampfhaft wach zu bleiben, um den Sonnenuntergang zu sehen und das Treiben an Deck. Eigentlich ist es wie auf jedem Schiff: Ein paar kleine Restaurants, duty free shopping und Souvenirläden. Aber was mir auf dem Schiff besonders auffiel war, dass sämtliche Spielautomaten dauerbesetzt wurden. Manche saßen da 2 h nonstop und haben dort ihr Geld verzockt. Naja, immerhin haben sie dabei etwas gutes getan: In Schweden geht das Geld an den Staat und in Finnland ein Teil an Wohltätige Zwecke, die sich unter anderem gegen die Spielsucht einsetzen... also haben die ja nur Gutes getan! Das sieht man übrigends auch in jedem finnischen Supermarkt. Am Ausgang steht mindestens ein Spielautomat und diese sind meistens auch belegt, wenn ich einkaufen gehe ;) Typisch finnisch!
Trotz Müdigkeit habe ich es dann doch noch bis 23 Uhr ausgehalten und bin, nachdem ich von einem besoffenen, ungefähr 45 Jahre alten Finnen angemacht wurde, ins Bett gegangen... das bin ich ja schon gewohnt! Meine Kabine war auf dem untersten Deck, noch unter den 2 Autodecks... und ganz vorne am Bug des Schiffes... nach dem Bettende kam quasi schon die Ostsee... die Lüftung im Bad war schon mit Schimmel bestückt und einen Schalter zum regulieren der Lüftung gab es auch nicht. Und diese Lüftung klang wie ein Fön... das war einer der Gründe, warum es schonmal schwer war zu schlafen. Aber was will man von der billigsten Kabine erwarten. Aber das Beste kam um 4 Uhr morgens, als wir den Hafen in Mariehamn/Aland- Inseln anliefen. Da musste das Schiff die Seitenturbinen anlassen um zum manövrieren und ich dachte neben mir Stürzen die Hochhäuser ein... ich stand senkrecht im Bett. An dem Abend war ich 4 mal auf dem Offendeck, weil es richtig laut wurde und ich nicht mehr schlafen konnte.
Auf der Rückfahrt war es zum Glück besser, es war zwar die gleiche Kabine, aber ich wusste, wie ich mit der Lüftung umgehe und diesmal erreichten wir den Hafen in Mariehamn um 23 Uhr als ich noch fröhlich im Pub saß.
In Stockholm wohnte ich in einem 4 Sterne Hotel in Kristineberg. Das ist nicht weit von der Innenstadt entfernt, aber das Hotel hat seine 4 Sterne nicht verdient ;) Das war alles schon etwas schäbig dort. Ich war genau 2 volle Tage da und verbrachte diese mit Shopping, denn in Schweden ist es etwas billiger als in Finnland, ich besuchte das Vasa- Museum (Die Vasa, ein Kriegsschiff um 1600 für den damaligen König gebaut, dass es 100 m Richtung Hafenausfahrt schaffte und dann versank. Das wurde Jahre später geborgen, an Land gezogen und ein Museum quasi drumgebaut.), war im Junibacken (Ein Kindermuseum, wo es um die Figuren von Astrid Lindgren geht), war in der königlichen Schatzkammer (Dort sind die Kinderkleider vom König ausgestellt, Kleider von Kronprinzessin Victoria, Schwerter, Kutschen usw.), im Königspalast (...wovor ich noch fast von ein paar Soldaten umgerannt wurde, weil ich nicht gehört habe wie die auf mich zukamen), im Stockholmer Dom und an der deutschen und finnischen Kirche... und 2 Stadtrundfahrten zu Beginn! Und die Bank habe ich übrigends nicht ausgeraubt. Ich bin am Hubschrauberfliegen gescheitert!!! Aber 30 Mio schwedische Kronen wären nich schlecht gewesen... ;)
Stockholm hat wirklich mehr zu bieten als Helsinki, dafür ist Helsinki auch übersichtlicher. Aber die Männer gefallen mir in Finnland besser... obwohl die immer so viel saufen müssen. Aber die Schweden sind so richtige Snobs und kleiden sich, als wenn sie schwul wären. So mit hautengen Hosen, Cowboystiefeln, dicker Hornbrille und Hut.... andere Länder andere Sitten!
Auf der Rückfahrt lernte ich zwei Deutsche kennen und als die mich fragten, was man sich in Helsinki angucken müsse, viel mir nicht wirklich viel ein ;) Auf der Rückfahrt war auch mehr los auf dem Schiff. Dem deutschen Mädel machte ich erstmal schön Angst, als ich erwähnte dass die Silja Line von der gleichen Reederei ist, wie die Estonia damals... *böse* Die Deutschen kamen aus Marburg, waren in meinem Alter und der "Typ" hat Erasmus in Schweden gemacht und seine Freundin hat ihn quasi besucht. Außerdem wieder von 2 besoffenen Finnen angemacht worden, aber sonst keine Dummheiten gemacht.

Joa, am Freitag kam ich früh in Helsinki wieder an und da ich am Wochenende noch frei hatte, war ich wieder mit den üblichen Bekannten in Helsinki unterwegs. Wir waren in verschiedenen Bars. Langsam probieren wir immer neue aus, damit man nicht nur die gleichen Menschen sieht. Wir haben wieder 2 Finnen kennengelernt... aber wie immer im besoffenen Zustand. Ich glaube nüchterne Finnen kann man nicht kennenlernen, das ist einfach unmöglich *lol* Aber ich freue mich, dass wir nicht mehr nur Deutsche sind, sondern jedesmal mindestens 2 Finnen mit dabei sind :-)

Joa, sonst gibt es eigentlich nicht so viel zu berichten... aber wer von euch hat denn bitte die FDP gewählt????














































































1 = Gamla stan (Der alte Teil von Stockholm auf dem sich auch der Königspalast und die dt. Kirche befinden)
2 = Die Vasa
3 = Das Schwesterschiff in den Schären vor Stockholm
4 = Ausfahrt aus Helsinki

1 Kommentar:

  1. FDP? Niemals! :-P
    Und schwul-aussehende Schweden? Ja! Aber die können durchaus auch attraktiv sein ;)
    Ich bleib aber auch lieber bei den Finnen.

    AntwortenLöschen