So eins nach dem anderen... in der letzten Zeit ist viel passiert und man wird hier ja eher faul und muss sich schon fast wieder zu einem neuen Blog zwingen!
Letzte Woche Freitag hatte ich den letzten Tag in meinem Finnisch-Sommerkurs. Also 3 Wochen, 9 Unterrichtstage bzw. knapp 22 Stunden "häää?" "mitä???" "En ymmärä" vorbei (was?/ Verstehe ich nicht). Der Kurs fand 3 mal in der Woche Vormittags statt. Es wurde mit keinem Buch gearbeitet und Hauptbestandteil des Unterrichts war LEIDER nicht die Kommunikation, so wie ich es aus dem Schwedischunterricht kenne, sondern fast nur GRAMMATIK. Gibt ja auch genug davon im Finnischen. Was ganz interessant war, war wo die anderen Teilnehmer alle herkommen. Am ersten Tag war ich erstmal etwas enttäuscht weil die Teilnehmer alle mindestens 10 Jahre älter waren als ich, doch in der zweiten Stunde bekamen wir noch Zuwachs von 3 Teilnehmern, die alle in meinem Alter waren. Die Teilnehmer kamen außer mir aus: USA, Ungarn, Afghanistan, Irak, Türkei, Nepal, Kuba, Phillipinen, Vietnam. Der Unterricht fand zum größten Teil auf finnisch und mit Händen und Füßen statt. Selten erklärte so einem Einzelnen etwas auf englisch. Gelernt habe ich trotzdem was. Im August geht der Fortsetzungskurs los und bis dahin muss ich versuchen, erstmal den Stoff des ersten Teils zu verstehen.
Am Wochenende war ich dann in Lahti. Mallu hatte ein großes Orienteering- Treffen in Mikkeli und da lag Lahti auf dem Weg. Sie setzte mich dort ab. Als erstes musste ich ein Buch bei einem Antiquariat abholen dass ich beim finnischen "ebay" gekauft hatte. Die Straße war leicht zu finden, allerdings war die Hausnummer ein Supermarkt. Gegenüber war ein Antiquariat, also bin ich da rein und habe ihnen versucht zu erklären was ich wollte. Die eine Frau konnte garkein englisch, die andere nur sehr sehr wenig. Also war es an der Zeit mal meine Finnischkenntnisse zu präsenieren. Es waren zwar keine ganzen Sätze sondern immer nur einzelne Wörter, die mir gerade eingefallen sind, aber sie haben mich verstanden :-) Nach 20 Minuten Erklärung von mir, suchen von den Frauen und telefonieren mit dem Chef stellte sich heraus dass ich im falschen Antiquariat war. Und das obwohl ich vorher gesagt hab, dass ich das mit Hausnummer 9 suche... irgendwie haben die das überhört. OK, nächster Versuch... wieder die Straße zurück bis zum Bahnhof und von neuem anfangen. Vorbei an einem Sexshop am anderen, bis zu dem Supermarkt... immernoch nichts entdeckt. Über dem Supermarkt waren noch mehrere Wohnungen und am Klingelschild stand der Name des Besitzers. Dann hab ich geklingelt, ein junger Mann öffnete mir und erklärte, dass es die nächste Tür neben den Supermarkt sei. Annika wieder runter.... und gefunden. Hätte ich mal meine Brille aufgehabt, denn es stand groß dran. Zu meiner Entschuldigung stand darunter aber noch sowas wie "Musik- und DVD- Shop" und ich habe nur drauaf geachtet. Dort sprach man englisch und es war eine Sache von 2 Minuten bis ich mein Buch hatte. Dazu kaufte ich gleich noch eine finnische DVD.
Somit hatte ich schonmal 1 Stunde in Lahti verplempert. Die Toritsinformation hatte schon zu und wenn man sich in Lahti nicht auskennt, was soll man machen? Richtung Horizont blicken und die Schanzen suchen. War keine schwere Sache... sich in Lahti zu verlaufen ist eine Kunst. Ich ging, wieder in glühender Hitze Richtung Sportstadion, dort betrachtete ich die Schanzen und das im Auslauf befindliche Freibad und wünschte mir einen Badeanzug herbei. Ich entschied mich, das Skimuseum zu besuchen. Dort konnte man, so ähnlich wie bei einer Wii, Skispringen und Abfahrtslauf an einem großen Bildschirm nachspielen und mit verschiedenen Waffen wie beim Biathlon schießen. Als ich wieder rauskam, meine ich noch Kalle Keituri gesehen zu haben (Finnischer Skispringer, der seit 1 Jahr in deutschland wohnt aber in Lahti trainiert) und dann ging ich Richtung Schanzenturm. Auf den großen Turm konnte man bequem mit dem Fahrstuhl fahren, auf den kleineren Schanzen wurde gerade trainiert. Ich genoß 30 Minuten den Ausblick auf Lahti und den See, wo gerade eine Speedbootmeisterschaft stattfand. Unten schlich ich noch ein bisschen um die kleinen Schanzen rum und beobachtete die Springer und dann ging ich zurück in die Stadt. Die Geschäfte hatten mittlerweile alle zu außer die Lebensmittelladen. Ich setzte mich auf eine Bank, las und meinte noch Ville Larinto an mir vorbeigehen zu sehen haben (Finnischer Skispringer, kein Plan wo der Trainiert). Abgemacht mit Mallu war, dass wenn sie mir eine SMS schreibt noch 1,5 stunden bis dahin braucht. Wir hatten so mit 20 uhr gerechnet und es war bereits 21:30 als ich mich in eine Bar aufmachte. Dort war draußen Livemusik und ich kaufte mir ein Bacardi Mixgetränk für satte 5 Euro!!!! Um 22 uhr kam die SMS und dann kam der Himmel runter. Es begann heftigst zu gewittern und zu regnen. Alle quetschten sich unter die Sonnenschirme. Das war ja was für mich!!! Um 23:30 stand ich dann am Bahnhof und wurde abgeholt.
Ja, und gestern hatte ich ja Geburtstag. Der Tag fing damit an, dass ich mich mal wieder wunderte dass Mikke noch nicht um 5:30 wach war. Ich dachte erst, alle hätten sich klamm heimlich aus dem Staub gemacht um mich netterweise ausschlafen zu lassen, aber so war dem nicht. Wir tranken Oragensaft aus Sektgläsern und es wurde Happy birthday gesungen. Die 1,5 Stunden mit den Kindern waren dann wieder etwas chaotisch, aber eigtl. nur wegen Milka. Die hat wohl gerade ihre Trotzphase und will garnichts - nicht essen, nicht anziehen, das nicht, dies nicht, jenes nicht. Mallu brachte die Kinder zum Päiväkoti und ich hatte für den Tag kein Auto.
Aber ich hatte ein Fahrrad mit viel zu niedrigem Sattel. Mit dem fuhr ich über Berge und Täler ins 8 km entfernte Klaukkala um ein Päckchen abzuholen. Das war dann auch noch eine Überraschung, weil ich mit einem anderen Absender gerechnet hätte.
Auf diesem Weg nochmal Danke an alle, die mir was geschickt haben, die Päckchen, die Karten, die Briefe... und natürlich auch über Internet und SMS!!
So habe ich den Tag gut rumbekommen. Um 16 uhr kam Mallu nach Hause und ich sollte die Kinder abholen. Wir spielten noch etwas draußen und als wir reinkamen, roch es schon gut nach Kuchen. Ich erwartete eigentlich, dass wir nach dem Abendessen noch etwas Kuchen aßen, aber es gab nur Abendessen und kein Kuchen. Milka und ich schauten mal wieder Barbie und die 12 tanzenden Prinzessinen an. Auf einmal rief Mallu: Annika, hier kommt noch Besuch!" Im ersten Moment dachte ich nur: OK, dann muss ich die Kinder ins bett bringen und beschäftigen. Aber nein, der Besuch war für mich... sogenannte Überraschungsparty. Es kamen Milkas beste Freundin mit Mutter, eine 17-jährige Verwandte, die gerade aus Amerika wiedergekommen ist mit ihren Eltern. Und dann gab es ganz viel Kuchen und es wurde für mich nochmal auf Wunsch auf finnisch gesungen. Ich unterhielt mich sehr lange mit der 17jährigen Jenni. Ein sehr nettes Mädel und wir werden bestimmt nochmal etwas zusammen machen!
So, das wars erstmal. Heute gehts ab nach Helsinki zum Konzert von Sunrise Avenue zusammen mit einem anderen deutschen Au Pair und anderen Bekannten von ihr. Gleichzeitig spielen ACDC im Olympiastadion... dann werde ich bestimmt mal son paar Rocker sehen ;)
Achja, und ich freue mich immer gerne über Kommentare, sei es hier, über facebook oder studivz oder auch mail!!! Würde ja gerne mal wissen, wer das regelmäßig liest!




1 = Mein Geburtstagskuchen
2 = Donald im Skimuseum
3 = Der Blick eines Springers
4 = Blick von unten auf die Schanze